Preisübersicht

Gültig ab Januar 2025

Beschreibung der einzelnen Dienstleistungen am Ende der Seite

Einzelpreise

Leistung Preise (zzgl. Anfahrt bei vor Ort Terminen und Equipment)
Info-Abend (Online, oder vor Ort) 1-2 Personen 10€ p.P., ab 3 Personen 15€ p.P., ab 5 Personen 10€ p.P.
Analyse Trainingszustand 30€
Erstellung Trainingsplan für 3 Monate 30€
Skript 5€ je Themenblock
Videoanalyse 25€
Theorieunterricht (Online, oder vor Ort) 15€ je Themenblock
Einzelunterricht 30min 30€, 60min 50€
Gruppenunterricht (2 Teilnehmer) 60min 35€, 120min 60€ pro Teilnehmer
Lehrgang 1-2 Tage auf Anfrage
Betreuung* 10€ pro Monat

* Bei jeder Unterrichtseinheit, oder Videoanalyse, sind 4 Wochen Betreuung im Anschluss inbegriffen

Anfahrt (km einfach)* Preise
< 10km im Preis inbegriffen
10 - 20km 7€
20 - 30km 15€
> 30km auf Anfrage

* die Entfernung wird grundsätzlich ab Standort 71706 Markgröningen berechnet. Falls sich eine sinnvolle Route für mehrere Veranstaltungsorte bilden lässt, berechnet sich die Entfernung anteilig.

Bereitstellung Equipment* Preise
Erste Unterrichtseinheit im Preis inbegriffen
1. Folgetermin 5€
Jeder weitere Folgetermin 10€
Leihgebühr 7-14 Tage auf Anfrage

​* Bereitstellung des minimal notwendigen Equipments (Gassen, Pylonen,etc.) gemäß Angebot und Verfügbarkeit

Anfrage einzelne Dienstleistung

Du möchtest eine einzelne Dienstleistung anfragen? Nutze gerne dieses Formular dafür. Ich werde zeitnah antworten.

Bitte beachte, dass alle Felder Pflichtfelder sind.

Informationen zu einzelnen Dienstleistungen

Erstes Kennenlernen Einzel-, oder Gruppenunterricht:

  • Teilnehmeranzahl: 1-3
  • Empfohlene Dauer: Teilnehmerabhängig, 60-120 min. 
  • Vor Ort bei euch im Stall
Mehr…

Wir sprechen über potentielle Einschränkungen (Gesundheit, Ausbildungsstand,...) gehen alle zusammen die theoretischen und praktischen Basics durch damit wir eine gemeinsame Sprache sprechen und finden gemeinsam unseren Ausgangspunkt. Im Anschluss nehmen wir uns für jeden Teilnehmer einzeln Zeit, beginnen mit dem Training und schulen gleichzeitig den Blick der anderen Teilnehmer. Als Abschluss sprechen wir in der Gruppe darüber wie eine optimale gegenseitige Unterstützung zwischen den Unterrichtsterminen aussehen könnte.

Weniger…

Folgetermin Einzel- oder Gruppenunterricht

  • Teilnehmeranzahl: 1-3
  • Dauer: Teilnehmer- und Themenabhängig, 30 - 120 min.
  • Vor Ort bei euch am Stall
Mehr…

Wir klären offene Fragen und sprechen allgemein darüber wie der Teilnehmer die Zeit seit der letzten Unterrichtseinheit eingeschätzt hat. Im Anschluss arbeiten wir an den Punkten, welche für den jeweiligen Tag am wichtigsten sind.

Weniger…

Info Abend

  • Teilnehmerzahl: flexibel
  • Gemütlich bei euch im Reiterstübchen, oder als Onlinetermin
  • Kosten: 1-2 Personen 20€ pro Teilnehmer, ab 3 Personen 15€ pro Teilnehmer, ab 5 Personen 10€ pro Teilnehmer zzgl. Fahrtkosten
Mehr…

Wir setzen uns gemeinsam an einen Tisch, besprechen die Basics auf denen die Blau-Gelbe-Trainingswelt aufgebaut ist, gehen die wichtigsten Handgriffe durch (z.B. Position am Pferd, Longen- und Peitschenhaltung), klären welches Programm für dich und dein Pferd geeignet wäre und bauen uns zur Veranschaulichung die Parcours im Miniformat auf. 

Bitte beachte, dass ein Info-Abend keine Einführung in die Programme darstellt. Er dient lediglich der Orientierung und soll dir dabei helfen zu entscheiden, ob du mit einem der Programme starten möchtest.

Weniger…

Theorieunterricht

  • Dauer: 30-40 min pro Themenblock
  • Vor Ort bei dir im Stall, oder als Onlinetermin
Mehr…

Wir gehen die theoretischen Basics durch damit wir eine gemeinsame Sprache sprechen und schauen uns alle wichtigen Punkte an, damit ihr das gewählte Thema auch wirklich umsetzen könnt.

Weniger…

Halbtageslehrgang

  • Teilnehmeranzahl (aktiv mit Pferd): 3-4
  • Teilnehmer ohne Pferd: Teilnahme zu reduziertem Preis möglich
  • Inhalt: Maximal 1 Themenschwerpunkt aus der Blau-Gelben-Trainingswelt
  • Ort: Vor Ort bei euch im Stall
Mehr…

Sofern aktive Teilnehmer anwesend sind, welche noch nicht in meinem Kundenstamm vertreten sind, sprechen wir als erstes über potentielle Einschränkungen der Teilnehmer und ihrer Pferde (Gesundheit, Ausbildungsstand,...).

Durchsprache der theoretischen Grundlagen zum gewählten Thema, inclusive einem Ausschnitt zu Equipment, Anatomie und Verhalten der Pferde. Üben der benötigten Handgriffe in der Gruppe ohne Pferd und Aufbau der Übungen. Im Anschluss Einzeltraining mit Pferd. Als Abschluss Fazit, Klärung offener Fragen und Anregungen. Ausgabe der besprochenen Themen in gedruckter Form.

Weniger…

Tageslehrgang

  • Teilnehmeranzahl (aktiv mit Pferd): 5-6 (größere Gruppen auf Anfrage)
  • Teilnehmer ohne Pferd: Teilnahme zu reduziertem Preis möglich
  • Inhalt: Maximal 1 Themenschwerpunkt aus der Blau-Gelben-Trainingswelt
Mehr…

Sofern aktive Teilnehmer anwesend sind, welche noch nicht in meinem Kundenstamm vertreten sind, sprechen wir als erstes über potentielle Einschränkungen der Teilnehmer und ihrer Pferde (Gesundheit, Ausbildungsstand,...).

Vormittags: Durchsprache der theoretischen Grundlagen zum gewählten Thema inclusive aller zur Umsetzung notwendigen Grundlagen über das Equipment, die Anatomie und das Verhalten der Pferde. Üben der benötigten Handgriffe in der Gruppe ohne Pferd und Aufbau der Übungen. 

Nachmittags: Ein Einzeltraining mit Pferd pro Teilnehmer. Als Abschluss Fazit, Klärung offener Fragen und Anregungen. Ausgabe der besprochenen Themen in gedruckter Form.

Gruppen mit bis zu 12 aktiven Teilnehmern sind machbar, wir kommen dann zu zweit.

Weniger…

2-Tageslehrgang

  • Teilnehmeranzahl (aktiv mit Pferd): 5-6 (größere Gruppen auf Anfrage)
  • Teilnehmer ohne Pferd: Teilnahme zu reduziertem Preis möglich
  • Inhalt: Maximal 2 Themenschwerpunkte aus der Blau-Gelben-Trainingswelt
Mehr…

Bei zwei Themenschwerpunkten wird ein abgeschlossener Lehrgang, oder mehrere Unterrichtseinheiten in einem der beiden Themenschwerpunkte als Vorkenntnis empfohlen. 

Sofern aktive Teilnehmer anwesend sind, welche noch nicht in meinem Kundenstamm vertreten sind, sprechen wir als erstes über potentielle Einschränkungen der Teilnehmer und ihrer Pferde (Gesundheit, Ausbildungsstand,...).

1. Tag:

Vormittags: Durchsprache der theoretischen Grundlagen zum gewählten Thema inclusive aller zur Umsetzung notwendigen Grundlagen über das Equipment, die Anatomie und das Verhalten der Pferde. Üben der benötigten Handgriffe in der Gruppe ohne Pferd und Aufbau der Übungen. 

Nachmittags: Ein Einzeltraining mit Pferd pro Teilnehmer. Als Abschluss Fazit, Klärung offener Fragen und Anregungen. Ausgabe der besprochenen Themen in gedruckter Form.

2. Tag:

Vormittags: Klärung offener Fragen, Durchsprache der theoretischen Grundlagen für das zweite Thema, sofern notwendig. Ein Einzeltraining mit Pferd pro Teilnehmer.

Nachmittags: Ein Einzeltraining mit Pferd pro Teilnehmer. Als Abschluss Fazit, Klärung offener Fragen und Anregungen. Ausgabe der besprochenen Themen in gedruckter Form.

Gruppen mit bis zu 12 aktiven Teilnehmern sind machbar, wir kommen dann zu zweit.

Weniger…
Nach oben